Bläserklasse 5
Auf dieser Seite erfahren Sie alle aktuellen Neuigkeiten über die zukünftigen Bläserklassen 5
Online Registerunterricht
31.10.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir möchten euch gern darüber informieren, dass wir unseren Registerunterricht nun auf online-Unterricht umstellen. Hier gibt es ein Anschreiben für euch und eure Eltern. Im Unterricht können wir diese Woche besprechen wie das genau funktioniert. Eure Instrumente braucht ihr nicht mit in die Schule zu bringen. Euch allen noch ein schönes Wochenende und hoffentlich bleiben wir alle gesund, viele Grüße Dagmar Klinger
Information für die Bläserklassenschülerinnen und –schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte der Klassen M5a, G5c und G5d
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Pressetext der AWS zum Bläserklassenstart 2020
Pressemitteilung
Besondere Umstände - besondere Aktion:
Die neuen Bläserklassenkinder der AWS haben schon ihre Instrumente
Alfred - Wegener - Schule Kirchhain
Gymnasium und Mittelstufenschule
Schule mit Schwerpunkt Musik
Alfred-Wegener-Schule · Röthestraße 35 · 35274 Kirchhain
03.07.2020
Informationen zur Instrumentenausgabe für Bläserklasse 5
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
vielen Dank für die gute Zusammenarbeit in der Vorbereitung auf den heutigen Ausgabetermin für die Instrumente der Bläserklassen für das nächste Schuljahr. Das war eine spannende und aufwendige Aktion bei der am Ende jede Schülerin und jeder Schüler mit seinem Instrument glücklich sein soll. D.h. bei allen Fragen, die auftreten können, melden Sie sich bitte wieder.
Heute nimmt Ihr Kind das Instrument mit und wir bitten Sie, sich zu Hause von Ihrem Kind in Ruhe das Instrument zeigen zu lassen. Dabei ist uns wichtig, dass sorgfältig und verantwortungsvoll mit dem Instrument umgegangen wird. Bevor der Instrumentenkoffer geöffnet wird, achten Sie bitte darauf, dass er sicher steht und nicht umkippen kann. Das Instrument wird aus dem Koffer genommen und ggf. zusammengesetzt. Ihr Kind kann Ihnen dann erklären, wie das Instrument gehalten wird, wie die eigene Körperhaltung ist, etwas zur Atmung erzählen und dann erklingen die ersten Töne. Viel Freude dabei. Anschließend wird das Instrument ausgewischt und wieder sorgfältig im Koffer verstaut.
Die Miete für das Instrument beträgt monatlich 15 €. Der Registerunterricht kostet 20 € im Monat. Wir bitten darum, für den Betrag von 35 € unbedingt einen Dauerauftrag ab dem
1. September einzurichten, andernfalls kann Ihr Kind am Angebot der Bläserklasse nicht teilnehmen. Für das Notenheft (17 €), eine Notenmappe (5 €), das T-Shirt (13 €) und Verbrauchsmaterial (5 €) überweisen Sie bitte einmalig zum 1. August 40 €.
Bankverbindung:
Sparkasse Marburg-Biedenkopf
Bläserklasse 1, Klinger-Krug
DE 72 5335 0000 1056 01 88 55
Verwendungszweck: Name, Vorname der Kindes, 2020
zum 01. August 40 €, ab 01. September Dauerauftrag 35 €
An den ersten beiden Ferienmontagen bieten wir von 10-11 Uhr Registergruppen an. Für die weitere Ferienzeit kann Ihr Kinder Kontakt zu den Musikmentoren aufnehmen.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit in den nächsten Jahren
Das AWS Musikteam
Wichtige Infos_01 für alle neuen BK-Kids und Eltern!
Informationen zur Bläserklasse 5 der Alfred-Wegener-Schule im Schuljahr 2020/21
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir freuen uns, dass du dich mit deinen Eltern dazu entschieden hast, eine Bläserklasse der Alfred-Wegener-Schule zu besuchen. Unsere Homepage möchten wir nutzen, um dich und Sie zu informieren.
Während der „Corona-Pandemie“ lassen die Hygieneregeln es nicht zu, dass Blasinstrumente zum Ausprobieren von Hand zu Hand gereicht werden. Eine schöne Idee, trotzdem eine Idee vom Spielen eines Instrumentes zu bekommen, hat die Firma Jupiter mit der „try out box“ entwickelt. Hinter der „try out box“ verbirgt sich „das kleinste Instrumentenkarussell der Welt“. Auf Kunststoffmundstücken können Töne ausprobiert und ein Eindruck vom Ansatz der Instrumente gewonnen werden. In der Zeit bis zu den Sommerferien werden Herr Mihr und ich noch einige Grundschulen besuchen und gemeinsam mit den neuen Bläserklassenschülerinnen und –schülern das etwas andere Instrumentenkarussell durchführen. Alle anderen Eltern können sich unter meiner Mail-Adresse melden und das Ausleihen einer „try out box“ verabreden.
https://www.machmitundfindedeinblasinstrument.de
Hier ein Produktvideo der "Try-Out-Box" der Meyer-Group. Den Musiklehrer werden die Kids erkennen, oder bald kennenlernen...
Unsere "Try-Out Boxen" können auch gern von Ihren Kindern vom Fachbereich ausgeliehen werden, kontaktieren sie hierfür gern Frau Klinger.
Am 17.06.2020 waren wir mit den Jupiter "Try-out-Boxen" an der Grundschule Kirchhain unterwegs...
Die folgenden Links haben wir zusammengestellt, um dir und Ihnen Tipps und Hilfen beim Auswählen des Instrumentes zu geben. Unter unseren Mailadressen sind wir Musiker zu erreichen und unterstützen dich und Sie gern. Zur Auswahl stehen die Instrumente unserer Bläserklassen: Querflöte, Klarinette, Alt-Saxofon, Tenor-Saxofon, Trompete, Flügelhorn, Tenorhorn, Euphonium und Posaune.
In der „Anton-App“ werden für das Fach Musik Saxofon, Trompete und Posaune erklärt.
Der Hessische Rundfunk hat eine interessante Reihe zum Vorstellen verschiedener Instrumente herausgegeben. Dahin führt der folgende Link:
https://www.hr-sinfonieorchester.de/education/multimedia-pool/young-person-s-guide/index.html.
Das Münchner Rundfunkorchester präsentiert einige Holzblasinstrumente, darunter auch die Klarinette:
Den Instrumentenwahlbogen schicken Sie bitte, ausgefüllt mit allen drei Wünschen, bis zum 26. Juni 2020 an die angegebene Mailadresse. Die Wahlbögen werden unter dem Aspekt der Zusammenstellung und des Klanges einer Bläserklasse durchgesehen.
Die Einwahlbögen gehen Ihnen in den nächsten Tagen per Post zu.
Die Instrumente möchten wir gern am
Freitag, 3. Juli 2020, in der Zeit von 11 – 15 Uhr
im oder an unserem Musikgebäude, Haus 13, an dich und Sie ausleihen.
>> Geländeplan der AWS (PDF)
Dieser frühe Termin der Instrumentenausleihe gibt uns Sicherheit für die Einhaltung von Hygienevorschriften und die Möglichkeit einer langen Kennlernzeit und ein Vertrautmachen mit dem Instrument, solange noch kein regulärer Bläserklassenunterricht möglich ist.
Es wird sicherlich informativ und spannend, gemeinsam zu Hause die Hörbeispiele zu studieren und das Passende zu finden. Vielleicht ist die Entscheidung über das Instrumente aber auch bereits getroffen. Schreiben Sie uns gern und stellen Sie Fragen.
Wir freuen uns auf eine fröhliche musikalische Zusammenarbeit mit dir und Ihnen.
Dagmar Klinger
für den Fachbereich Musik der Alfred-Wegener-Schule
Generelle Informationen für alle 5. Klassen finden Sie hier auf unserer Homepage
http://www.alfred-wegener-schule.de/schulformen/neuklasse5